Am 29. April 2021 unterzeichneten die städtische und die staatliche Agentur "Prague City Tourism" und "Czech Tourism" sowie der Prager Flughafen ein für drei Jahre gültiges Abkommen. Die Vereinbarung hat eine Strategie zum Ziel, die den Fremdenverkehr nach der Pandemie ankurbeln soll. Über 250.000 Beschäftigte sind in Tschechien im "incoming Tourism" tätig, der ein Drittel des Bruttoinlandsproduktes ausmacht. Die Stadt Prag will vor allem eine wohlhabendere Klientel in die Stadt locken und hat dem sogenannten "Alko-Tourismus" den Kampf angesagt. Die drei Partner einigten sich des Weiteren auf eine gemeinsame und gezielte Marketingstrategie im Ausland, die Inbetriebnahme weiterer Fluglinien und die Förderung des Kongress-Tourismus.