Der "Verband der europäischen Städte und Hauptstädte
des Sports" (ACES) hat Sofia 2024 den Titel "Welthauptstadt des
Sports" zuerkannt. Das geschieht auf der Grundlage der bewährten
Praktiken, die in Sofia eingeführt wurden, als es "Europäische Hauptstadt
des Sports" war. Laut der Sofioter Bürgermeisterin Jordanka Fandakova
(GERB - Bürger für eine europäische Entwicklung Bulgariens) ist der Titel eine
natürliche Entwicklung dessen, was in den vergangenen Jahren in puncto aktive und
gesunder Lebensweise getan wurde. Sofia habe eine der erfolgreichsten Kampagnen
als europäische Sporthauptstadt durchgeführt, betonte Fandakova und fügte
hinzu, dass ACES Europe Sofia im Zuge dieser Bewertung zum dauerhaften
Titelträger erklärt habe, was ein Präzedenzfall sei. Schwerpunkt des
Gemeindeprogramms wird in den nächsten Jahren die Erweiterung des Sportangebots
am Hausberg Vitoscha sein. Heuer ist die bulgarische Hauptstadt Gastgeberin von
insgesamt zehn Welt- und Europameisterschaften und Turnieren.