Digital und umweltfreundlicher zum Prager Flughafen

31.5.2021

Der Prager Flughafen gab bekannt, die Konzession für die Taxidienste zwischen dem Flughafen und dem Stadtzentrum für die nächsten fünf Jahre vergeben zu wollen. Gleichzeitig wurde ein neues Beförderungskonzept vorgestellt, das die Qualität der Dienste wesentlich verbessern soll. Die Bestellung der Wagen soll demnächst auch an Terminals möglich sein, auf dem die Kundinnen beziehungsweise Kunden den zu bezahlenden Betrag sofort einsehen können, ohne eine App herunterladen zu müssen. Auch soll das bargeldlose Bezahlen in allen Taxis möglich sein und nur jene Taxiunternehmen zwischen dem Flughafen und der Stadt verkehren dürfen, die über eine moderne und komfortable Flotte verfügen, die nicht älter als fünf Jahre ist, bevorzugt werden E-Autos. Die FahrerInnen müssen auch fähig sein, sich in Fremdsprachen zu verständigen. Die Kundinnen und Kunden sollen auch die Möglichkeit haben, den Dienst zu bewerten. Die neue Konzession soll ab Jänner 2022 gelten. Da der Prager Flughafen über keine schnelle Verbindung zum Stadtzentrum verfügt, sind Taxifahrten vom und bis zum Flughafen sehr beliebt. Mehr als 20 Prozent der Fahrten vom und zum Flughafen erfolgen aktuell mit dem Taxi. ​

Quelle: Prazsky.denik.cz, Prag