Der Zagreber Bürgermeister Tomislav Tomašević (M – Wir können's!) hat für die nächste Sitzung des Gemeinderates am 15. Juli 2021 einen Beschluss zur Reorganisation der Zagreber Stadtverwaltung eingebracht. Die Zahl der städtischen Ämter und Dienste sollen von aktuell 27 auf 16 verringert werden. Diese Reform soll am 1. November 2021 in Kraft treten. Zahlreiche Ämter sollen ihren selbstständigen Status verlieren und anderen Ressorts zugeteilt werden. Darunter befinden sich unter anderem das Amt für Krisenmanagement, das Amt für strategische Planung, das Amt für internationale Beziehungen und Städtekooperation und das Amt für Land- und Forstwirtschaft. Besonders kritisiert wurde die Ankündigung der Aufhebung des Amtes für Land und Forstwirtschaft, da es in manchen Bezirken bedeutende landwirtschaftliche Flächen gibt. Der Bürgermeister erhofft sich durch diese Zusammenlegung Einsparungen, vor allem bei Gehältern in der ChefInnen-Etage. Manche ExpertInnen warnen jedoch, dass die Einsparungen gering ausfallen werden und dass durch die Zusammenlegung die Effizienz der Verwaltung leiden wird.