Die Budapester Stadtverwaltung muss das Budget 2022
möglicherweise modifizieren, weil die Kosten in die Höhe geschossen sind.
Die öffentliche Beleuchtung wird 12,34 Millionen Euro mehr kosten, die
Betriebskosten der öffentlichen Gebäude sind um 2,47 Millionen Euro teurer
geworden. Das größte Problem sind jedoch die öffentlichen
Verkehrsmittel der Hauptstadt. Diese werden 51,85 Millionen Euro mehr
kosten, als im Budget veranschlagt. Hinzu kommt, dass auch die Kredite teurer
geworden sind, weshalb ein weiteres 17,28 Millionen Euro großes Loch im
Budget entstanden ist. Zwar gibt es auch auf der Einnahmenseite ein 49,38
Millionen Euro hohes Plus zu verrechnen, diese Summe wird aber nicht
ausreichen, um alle Zusatzkosten zu decken. Die Hauptstadt hofft nun auf
eine Finanzspritze von der Regierung. Außerdem will sie an der Festbeleuchtung
und an der Heizung, beziehungsweise Kühlung der hauptstädtischen Institute
sparen.