Die gemeinnützige Hilfsorganisation "Berliner Tafel" hat im ersten Quartal 2021 jeden Monat rund 130.000 Menschen mit Lebensmittelspenden versorgt. Das sind im Monat 5.000 Menschen mehr als im Vorjahreszeitraum. Ein Großteil davon, rund 90.000 Menschen im Monat, wurde über 350 Partnerorganisationen erreicht. Im Jahr 2021 ist der Bedarf nach diesen sozialen Einrichtungen stark angestiegen. Laut Sabine Werth, Gründerin und Vorsitzende der "Berliner Tafel", wird sich dieser Trend aufgrund der langfristigen Corona-Folgen sichtbar fortsetzen.