Der Pkw-Bestand und die Autodichte haben im vergangenen Jahr auch in Berlin weiter zugenommen. Das geht aus Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamts und des Statistischen Bundesamts hervor. Demnach ist die Zahl der registrierten Autos bundesweit in 22 von 25 großen untersuchten Kommunen gewachsen. Der oft behauptete Trend "Weg vom Auto" sei laut Branchenexperte Ferdinand Dudenhöffer nicht zu erkennen. Pkw-BesitzerInnen schätzten nun umso mehr die Möglichkeit, den eigenen Wagen flexibel nutzen zu können, obwohl sie pro Jahr kürzere Gesamtstrecken fahren. Der rot-rot-grüne Berliner Senat verfolgt genau das gegenteilige Ziel und hat erst Anfang Juni einen Maßnahmenplan beschlossen, der auf weniger Autoverkehr in der Stadt abzielt. In weniger als zehn Jahren soll nach dem Willen von Umweltsenatorin Regine Günther (Grüne) die Innenstadt für Benzin- und Dieselfahrzeuge gesperrt werden.