Die Gesamtausgaben für den Sozialschutz im Jahr 2019 betrugen 10,72 Milliarden Euro (22,2 Prozent des BIP) beziehungsweise 6,2 Prozent mehr als im Jahr 2018. Der größte Anteil davon ging an die Bereiche Krankheit und Gesundheitsversicherung, an Familien und Kinder und an SeniorInnen, wobei die Zahl an PensionsempfängerInnen im Jahr 2019 fast 649.400 betrug, was einer Steigerung von mehr als 0,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Die Sozialversicherungsbeiträge, die fast drei Viertel aller Finanzquellen für die Programme des Sozialschutzes ausmachen, betrugen 7,7 Milliarden Euro.
Quelle: STA, Ljubljana