Im Haus des Meeres ist einiges passiert! Im neuen 360° Haibecken im 7. Stock tummelt sich seit einigen Wochen ein außergewöhnlicher Fischschwarm, Epauletten-Haie sind eingezogen und der sagenumwobenen Buschmeister konnte endlich in Empfang genommen werden.
Fünfundzwanzig Fledermausfische sind in das 16 Meter lange 400.000 Liter fassende Aquarium eingezogen. Die in Frankreich gezüchteten Fledermausfische sind aus dem befreundeten Aquarienhaus "Nausicaá" mit einem Spezialtransport nach Wien gekommen. Außerdem beherbergt das Haus des Meeres neuerdings Epauletten-Haie. Benannt sind diese Tiere nach auffallenden Flecken auf den Schultern, die an den Jackenschmuck von hohen Militärs erinnern. Ein weiteres Merkmal, das sie von anderen Haien unterscheidet, macht sie zu außergewöhnlichen Fischen: Die bis 1m lang werdenden Epauletten-Haie nutzen ihre vier Flossen, um damit über den Meeresboden zu spazieren und ähneln dabei gehenden Salamandern. Zudem konnte sagenumwobene Buschmeister endlich in Empfang genommen werden. Bereits im September 2019 liefen die Vorbereitungen für den Umzug dieser ganz besonderen Schlange vom Zoo Zagreb nach Wien. Doch dann kam Covid und alles war anders. Bei dieser imposanten Schlange aus Südamerika handelt es sich mit einer Länge von bis zu 3m um die längste Viper der Welt. Gleichzeitig ist sie die größte Giftschlange am amerikanischen Kontinent und mit drei bis vier Kilogramm eine der schwersten obendrein.
Bianca Blywis-Bösendorfer
Mobil: +49 176 42745314
E-Mail: blywis-boesendorfer@eurocommpr.de
Bis März 2023 wurden die Internationalen Büros der Stadt Wien unter dem Namen Eurocomm-PR geführt.