Drei Mitarbeiter*innen vom Expat Center

25% mehr Beratungen im Expat Center

17.2.2022

Das Expat Center der Wirtschaftsagentur Wien wurde 2010 mit dem Ziel gegründet, eine Anlaufstelle für internationale Fach- und Führungskräfte zu schaffen, die diese bestmöglich beim Jobwechsel nach Wien unterstützt. Insgesamt haben seit der Eröffnung vor 11 Jahren rund 15.000 Menschen die professionelle Hilfe des Teams der Wirtschaftsagentur Wien im Expat Center in Anspruch genommen. Seit Oktober 2021 gibt es zusätzlich zum Expat Center auch das Business Immigration Office (BIO). Hier arbeiten die Expert*innen der Wirtschaftsagentur Wien Tür an Tür mit Kolleg*innen der MA35. Im BIO geht es vor allem um die rechtlichen Fragen der Aufenthaltsbewilligung. Beraten wurde auch im Lockdown. Denn durch die Pandemie ist die Situation für internationale Fachkräfte besonders schwer.

Wien als sicherer und stabiler wirtschaftlicher Boden steht mittlerweile auf der Liste der ausländischen Unternehmen und Fachkräfte weit oben. Verdeutlicht wird dies auch durch den steigenden Bedarf an professioneller Beratung für internationale Fach- und Führungskräfte in Wien. Rund 2.000 kostenlose und mehrsprachige Gespräche haben die Expert*innen der Wirtschaftsagentur Wien in ihrem Expat Center alleine dieses Jahr bis Ende 2021 abgehalten. Das enspricht im Vergleich zum Vorjahr einem Plus von 25%. Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke äußerte sich, dass der Wechsel in ein anderes Land und eine neue Stadt immer eine große Herausforderung darstellen würde und der Beratungsbedarf hier groß sei. Es sei ersichtlich, dass aufgrund der enormen Nachfrage, die Stadt Wien auch während der Corona-Pandemie für die internationalen Spitzenkräfte extrem attraktiv sei. Immerhin siedelten sich 2020 auch 218 neue internationale Betriebe in der Stadt an, die einen Teil ihrer Fach- und Führungskräfte mit nach Wien nehmen oder am Wiener Arbeitsmarkt nach internationalen Schlüsselkräften suchen. 

Wie international die Menschen sind, die die Leistungen im Expat Center in Anspruch nehmen, belegen auch diese Zahlen: Expats aus 80 Ländern der Welt wurden 2021 beraten. Zu den Top-Herkunftsländern zählen die USA, Großbritannien, Russland, Irland, Ungarn und Deutschland.

Business Immigration Office (BIO)

Seit Oktober 2021 gibt es zusätzlich zum Expat Center auch das Business Immigration Office (BIO). Hier arbeiten die Expert*innen der Wirtschaftsagentur Wien Tür an Tür mit Kolleg*innen der MA35. Im BIO geht es vor allem um die rechtlichen Fragen der Aufenthaltsbewilligung. Neben Information über Kurzarbeit oder Corona-Beihilfen hilft das Team der Wirtschaftsagentur Wien aktuell besonders viel dabei, die Angehörigen nach Wien zu holen. Die Expert*innen im Expat Center und im Business Immigration Office stehen deshalb auch weiter persönlich, telefonisch und digital für alle Anliegen zur Verfügung. 

Mehr Infos: Wirtschaftsagentur Wien

 

Bianca Blywis-Bösendorfer

Mobil: +49 176 42745314

E-Mail:  blywis-boesendorfer@eurocommpr.de

Bis März 2023 wurden die Internationalen Büros der Stadt Wien unter dem Namen Eurocomm-PR geführt.