Serbien und die deutsche Förderbank KfW werden Energieprojekte im Wert von 1,4 Milliarden Euro umsetzen. Diese Projekte seien für die Energietransition und -stabilität Serbiens wichtig, erklärte die serbische Ministerin für Energetik und Bergbau, Zorana Mihajlović (SNS – Serbische Fortschrittspartei). Bis jetzt wurden Projekte im Wert von 400 Millionen Euro realisiert. In Zeiten der Energiekrise sei grüne Energie der einzige Weg zur Energiesicherheit und -stabilität , weshalb an neuen Projekten gearbeitet werde, so Mihajlović.