SeniorInnen Sloweniens werden am Computer geschult

11.8.2021

Das slowenisches Sozialunternehmen "Simbioza" hat am 11. August 2021 im SeniorInnenheim Vič-Rudnik in Ljubljana das Projekt "Mobiles Klassenzimmer" gestartet. Mit diesem Projekt sollen digitale Kompetenzen von SeniorInnen gefördert werden. Sloweniens Staatspräsident Borut Pahor (parteilos) betonte bei der Eröffnung, dass digitale Kompetenz gegen Einsamkeit helfen könne, ganz besonders in Pandemiezeiten. "Simbioza" möchte vor allem älteren Menschen aus entlegenen Orten in Slowenien Informations- und Kommunikationstechnologien näherbringen. Ziel sei es, mit Hilfe von Google 24.000 SeniorInnen zu erreichen und ihre digitalen Kompetenzen zu verbessern. Eine Studie aus dem Vorjahr hat gezeigt, dass 44 Prozent der SeniorInnen zwischen 65 und 74 Jahren in Slowenien noch nie das Internet genützt hatten, während der EU-Durchschnitt bei 33 Prozent lag.

Quelle: STA, Ljubljana