Das Präsidium der Freien Universität Berlin hat am 10. Juni 2021 entschieden, Franziska Giffey, Spitzenkandidatin der "Sozialdemokratischen Partei Deutschlands" (SPD) bei der Berliner Landtagswahl, den Doktortitel zu entziehen. Die Universität verweist auf einen Prüfbericht, den ein nunmehr zweites Prüfgremium verfasst hat. In Giffeys Arbeit wurden 69 Stellen entdeckt, in denen sie gegen die "gute wissenschaftliche Praxis" verstoßen habe. Nach einer ersten Überprüfung wurde Giffey im Oktober 2019 noch lediglich eine – extra für sie eingeführte - "Rüge" erteilt. Diese hat die Freie Universität Berlin nun auch offiziell zurückgenommen. Franziska Giffey teilte mit, dass sie die Entscheidung akzeptiere. Sie stehe nach wie vor zu der Aussage, dass sie die im Jahr 2009 eingereichte Arbeit nach bestem Wissen und Gewissen verfasst hätte. Mit dieser Entscheidung hat das Tauziehen um die Doktorarbeit von Giffey nach zwei Jahren seinen Abschluss gefunden.