Das Abgeordnetenhaus des Parlaments des Teillandes Föderation beschloss am 26. Mai 2021 das allgemeine Rauchverbot in allen geschlossenen Räumen. 63 Abgeordnete stimmten für die Änderungen des Gesetzes zur Kontrolle und Begrenzung des Konsums von Tabak und Tabakprodukten, nur drei waren dagegen. Neben Zigaretten betrifft das neue Verbot auch die beliebten Shishas und E-Zigaretten. Der Vorschlag, in der Gastronomie eigene RaucherInnenbereiche zu schaffen, wurde abgelehnt. Die beschlossene Verabschiedung des Gesetzes war umso mehr eine Überraschung, da nach letzten Angaben 40 Prozent der volljährigen Bevölkerung rauchen. Verstöße gegen das neue Gesetz sollen bei juristischen Personen 2.500 Euro und bei Privatpersonen 50 Euro betragen. Die Gesetzesänderung muss noch von der ersten Parlamentskammer, dem "Haus des Volkes", verabschiedet werden.