In Slowenien ist eine eigene Immobilie noch immer sehr hoch auf der Prioritätenliste. Wegen der hohen Immobilienpreise müssen sich viele damit abfinden, Miete zu zahlen, wenn sie aufgrund mangelnder Mietwohnungen überhaupt eine finden. Während der Corona-Zeit sanken die Mietpreise wegen des Tourismus-Rückgangs stellenweise bis zu 15 Prozent. Aktuell sind jedoch, trotz weiterhin stagnierender Zahlen an Touristinnen und Touristen, die Mietpreise wieder beim Alten und liegen elf Prozent über dem EU-Durchschnitt. Aufgrund der neuen Banken-Verordnungen entscheiden sich viele, eine oder mehrere Immobilien zu kaufen, haben jedoch kein Interesse, sich mit der Vermietung der Wohnungen zu befassen und geben diese an eine Agentur weiter, was die Preise weiter in die Höhe treibt.