Lohnvereinbarung für Budapester Unternehmen abgeschlossen

4.6.2021

Nach monatelangen Verhandlungen konnten sich die Gewerkschaften der hauptstädtischen Kommunalunternehmen und Budapester Oberbürgermeister, Gergely Karácsony (Párbeszéd - Dialog), vorige Woche einigen. Demnach macht die finanzielle Lage von Budapest eine Lohnerhöhung für dieses Jahr definitiv unmöglich. Karácsony sicherte aber zu, dass die ausgebliebene Lohnerhöhung in den Jahren 2022 bis 2024 kompensiert wird. Im Sinne der Vereinbarung sollen dieses Jahr zumindest die Reallöhne beibehalten werden. In den nächsten Jahren wird die Lohnentwicklung durch die Erhöhung des Mindestlohns und der garantierten Einkommensuntergrenzen nach Verwendungsgruppen im öffentlichen Dienst berechnet. Ferner versprach der Oberbürgermeister, dass jene Gelder, die durch die versprochene Senkung der Sozialversicherungsbeiträge übrigbleiben, sofort für die Lohnentwicklung verwendet werden.​ ​

Quelle: Penzcentrum.hu, Budapest