Mit ihrer aktuellen Pressemitteilung unter dem Titel "Wählen
mit 16 – In Brandenburg geht's doch auch", möchte der Landesjugendring
Berlin, ein Zusammenschluss verschiedener Jugendorganisationen im Land Berlin,
eine Änderung des Wahlrechts für Jugendliche ab 16 Jahren bewirken. Im
Gegenteil zu Berlin gibt es im benachbarten Brandenburg für Jugendliche nämlich
ab 16 Jahren ein Wahlrecht bei Landtagswahlen. In der Pressemitteilung wird
dargelegt, dass für eine Änderung des Wahlrechts in Berlin nur noch vier
Stimmen von den Berliner Parteien für die benötigte Zweidrittelmehrheit fehlen.
Der Landesjugendring Berlin spricht mit dieser Aktion konkret die Christlich
Demokratische Union Deutschlands (CDU) an. Vorstandsmitglied des
Landesjugendrings Robert Sprinzl äußerte sich dahingehend, dass die die CDU
"keine Angst vor den 60.000 Menschen zu haben braucht, die dann wählen
dürfen. Es gibt auch junge Leute, die die CDU wählen würden".