Am 6. Mai hat die kroatische Regierung beschlossen, 50.000 Corona-Impfstoffdosen an drei Länder des Westbalkans zu spenden. Bosnien-Herzegowina soll 30.000 Impfstoffdosen geliefert bekommen, Montenegro und der Kosovo erhalten jeweils 10.000 Dosen. Der kroatische Ministerpräsident Andrej Plenković (HDZ – Kroatische Demokratische Gemeinschaft) erklärte, Kroatien wolle damit Solidarität zeigen. Wie die Tageszeitung "Jutarnji list" aus inoffiziellen Quellen erfahren hat, handelt es sich bei der Spende um den Impfstoff von Astrazeneca. Wann mit der Auslieferung begonnen werden soll, ist nicht bekannt. Den jüngsten Daten des Europäischen Zentrums für die Prävention und Kontrolle von Krankheiten (ECDC) zufolge, liegen in Kroatien derzeit rund 450.000 Corona-Impfstoffdosen ungenutzt in Lagern, etwa die Hälfte davon von Astrazeneca. Insgesamt sind in Kroatien bisher 1.366.120 Impfstoffdosen eingetroffen. Rund 70 Prozent der gelieferten Dosen sind geimpft worden, ein Teil wird für Zweitimpfungen zurückgehalten.