Die Krakauer Stadtverwaltung will etwa 100 Elektroautos leasen,
wie aus der Mitte September 2022 veröffentlichten Ausschreibung der Krakauer
Kommunalholding (KHK) hervorgeht. Die Elektrofahrzeuge werden den Mitarbeiter*innen von
39 städtischen Einrichtungen zur Verfügung gestellt, darunter der Krakauer
Fernwärme (MPEC), der Krakauer Kommunalholding (KHK),
den Verkehrsbetrieben (MPK), der Krakauer
Stadtwache, kulturellen Einrichtungen und anderen. 96 Elektrofahrzeuge
sollen drei Jahre lang im Einsatz sein. Dabei handelt es sich nicht nur um
Personenkraftwagen. 25 Fahrzeuge sind Lieferwagen, hauptsächlich für die
technischen Dienste der städtischen Einrichtungen. Nach dem Gesetz über
Elektromobilität und alternative Kraftstoffe ist jede Gemeinde mit mehr als
50.000 Einwohner*innen verpflichtet, Elektrofahrzeuge in den Fuhrpark von
Ämtern und Dienststellen in einem Umfang von 10 Prozent des Bestandes
aufzunehmen.