Laut Wirtschaftssenatorin Ramona Pop (Grüne) wurden in diesem Jahr 14 Millionen
Euro aus dem Landeshaushalt für die Reinigung zahlreicher Parks, Grünflächen
und Spielplätze an die Stadtreinigung (BSR) gezahlt. Seit 2016 waren es mehr
als 60 Millionen Euro. Vor allem in der Nähe von Kneipen und
Spätverkaufsstellen ("Spätis") sammelten sich bei gutem Wetter laut
BSR immer mehr Müll. Das gehe während der Pandemie vor allem auf den
Außer-Haus-Verkauf von Gastronomiebetrieben zurück. Im vergangenen Jahr räumte
das Unternehmen nach eigenen Angaben rund 15.000 Kubikmeter Abfall aus Parks,
Grünanlagen und Forstrevieren auf. Dazu zählt der Müll aus aufgestellten
Müllbehältern. Die BSR reinigt insgesamt 79 Parks, kleinere Grünanlagen,
Spielplätze sowie mehrere Schwerpunktbereiche in 17 Forstrevieren.