Im Nordwesten Berlins soll das Siemensstadt-Quartier entstehen

5.8.2021

Am 5. August 2021 unterzeichneten der Berliner Senat und der Siemenskonzern einen städtebaulichen Rahmenvertrag. Darin sind vor allem die Bedingungen für die Errichtung des neuen Siemensstadt-Quartiers festgelegt, das auf einer 76 Hektar großen Industriefläche im Berliner Nordwesten entstehen soll. Der Vertrag sieht ferner den Bau von rund 2.700 Wohnungen für 8.000 Personen vor. Ein Drittel der Wohnungen soll mietpreisgebunden sein. Hinzu kommen 150.000 Quadratmeter Fläche für Industrieproduktion und über 400.000 Quadratmeter für Gewerbe. Siemens hat weiters die Errichtung von zwei Kindergärten, einer vierjährigen Europa-Grundschule und weitere soziale Infrastruktur zugesichert.

Quelle: rbb (Newsportal vom Rundfunk Berlin-Brandenburg), Berlin