Hitzewelle führt zu vermehrten Waldbränden in Bulgarien

6.8.2021

Aufgrund von Temperaturen um die 40 Grad Celsius und der daraus resultierenden Trockenheit, kommt es in Bulgarien vermehrt zu schweren Wald- und Flächenbränden. Betroffen war am Dienstag vor allem der Süden des Landes, in dem die zweithöchste Alarmstufe ausgerufen wurde. Im Dorf Petrovo bei Sandanski kamen am 4. August 2021 bei einem Waldbrand zwei Förster ums Leben, die vor dem Eintreffen der Feuerwehr versucht hatten, den Brand zu löschen. Die Feuer konnten zwar unter Kontrolle gebracht werden, jedoch nicht gänzlich gelöscht werden. Im Raum Pernik vernichtete ein Feuer rund 100 Hektar Wald, Gebüsch und Trockengras. Allein am 5. August waren die Feuerwehrleute bei insgesamt 198 Brandherden im Einsatz. Da es in der kommenden Woche erneut zu einer Hitzewelle kommen soll, sei die Brandgefahr weiter hoch, warnen ExpertInnen.

Quelle: Dariknews.bg, Sofia