In der neuesten Wirtschaftsprognose für 2021 geht die Europäische Kommission von einem Anstieg des slowenischen Bruttoinlandprodukts (BIP) von 4,9 Prozent aus. Der Privatkonsum soll sich erholen und um 4,4 Prozent zulegen. Die öffentlichen Ausgaben sollen um 2,4 Prozent steigen. Mit der Wiederöffnung des Dienstleistungssektors sollen auch neue Arbeitsplätze entstehen, und auch die Gehälter sollen steigen. Es wird erwartet, dass Ausgaben für Maschinen, Forschung und Entwicklung (Bruttoanlageinvestitionen) heuer um 7,2 Prozent wachsen werden. Für 2022 rechnet Brüssel mit einem BIP-Wachstum von 5,1 Prozent.