Am 15. März wird in Ungarn der Revolution gegen die Habsburger von 1848 gedacht. Am Nationalfeiertag versammelten sich einige hundert Menschen auf dem Platz "Vigadó-tér" in der Budapester Innenstadt und demonstrierten gegen die Corona-Politik der Regierung. Der Protest richtete sich gegen die aktuellen epidemiologischen Maßnahmen. Organisatorin war die rechtsradikale Partei "Mi Hazánk". Die DemonstrantInnen haben unter anderem gefordert, keinen verpflichtenden Impf- und Infektionsnachweis einzuführen, Schulen, Kindergärten und alle Bildungseinrichtungen wieder zu öffnen sowie die Wirtschaft wiederzubeleben. Nach einer Rede des Parteivorsitzenden László Toroczkai sind die TeilnehmerInnen zum Parlament marschiert. Die Polizei hat die Demonstration rasch aufgelöst. Gegen beinahe alle anwesenden Personen wurden aufgrund des geltenden Versammlungverbotes Strafverfahren eingeleitet.