Innenminister und Parteivorsitzender Jan Hamáček konnte am
42. Gipfeltreffen der "Tschechischen Sozialdemokratischen Partei"
(ČSSD) am 9. April 2021 seinen Posten als Parteivorstand erneut verteidigen,
indem er 140 von 270 möglichen Stimmen erhielt. Für seinen Gegenkandidaten,
Außenminister Tomáš Petříček, ist die Niederlage doppelt bitter, da Hamáček nun
dessen Abberufung als Außenminister fordert und sich diesbezüglich auch schon
an Premierminister Babiš (ANO – JA) gewandt hat. So hatte Hamáček vor,
Kulturminister Lubomír Zaorálek zum neuen Außenminister und den Bürgermeister
der Stadt Náchod, Jan Birke, zum neuen Kulturminister zu machen. Zaorálek lehnte
das Angebot jedoch als "Danaergeschenk" ab. Petříček ließ seinerseits
verlautbaren, dass ihm keine Vorwürfe seitens seiner Partei, die einen
Rücktritt notwendig machen würden, bekannt seien. Die 130 Jahre alte ČSSD
kämpft seit mehreren Monaten mit drastischen Verlusten an
WählerInnenzustimmung. Ob es die SozialdemokratInnen im Herbst schaffen werden,
die für den Einzug ins Abgeordnetenhauses notwendigen vier Prozent überhaupt zu
erreichen, ist nach wie vor ungewiss.