Während der Corona-Pandemie ist Berlin zwei Jahre lang
nicht gewachsen. Zwischen verbreiteter Maskenpflicht, untersagten
Großveranstaltungen und Lockdowns zog es kaum neue Einwohner*innen in die
deutsche Hauptstadt. Das hat sich nun geändert. Wie die neue
Bevölkerungsprognose zeigt, ist die Zahl der Einwohner*innen auf aktuell
3,8 Millionen angestiegen. Laut Berliner Stadtentwicklungssenator Andreas
Geisel (SPD - Sozialdemokratische Partei Deutschlands) gehe die Tendenz
weiter in Richtung Wachstum. Bald gebe es 3,9 Millionen Einwohner*innen in
der Hauptstadt. Problematisch sei dies vor allem mit Blick auf die ohnehin
schon sehr angespannte Situation auf dem Wohnungsmarkt.