App soll Corona-Testergebnisse in Berlin digital nachprüfbar machen

5.5.2021

Mit Hilfe einer Einlass-App auf dem Handy sollen in Berlin die Ergebnisse von Corona-Tests digital nachprüfbar werden. Der entsprechende QR-Code unter Namen BärCODE soll in den Teststellen erzeugt und bei Einlasskontrollen über eine Prüf-App offline gescannt werden. Der Berliner Senat stimmte am 4. Mai 2021 dem entsprechenden Pilotprojekt des Universitätsklinikums Charité zu. Die Software wird bis Ende 2021 entwickelt und geprüft. Die Anwendung soll unter Kontrolle der Charité zunächst in Frisiersalons​ erprobt werden. Danach könne der Code flächendeckend eingesetzt werden. Roland Eils, Gründungsdirektor des Zentrums für Digitale Gesundheit an der Charité, bezeichnete BärCODE als digitale Version von Siegel und Unterschrift für jeden negativen Corona-Test. Der Code könne einen reibungslosen Betrieb von Kultureinrichtungen nach ihrer Wiederöffnung sichern. Die Applikation zeige auch eine Öffnungsperspektive für Gastronomie und Hotels.​


Quelle: Berlin.de, Berlin