20. Zagreb Pride zum ersten Mal mit Bürgermeister

4.7.2021

​Der Zagreber Bürgermeister Tomislav Tomašević (M – Wir können's!) war der ranghöchste der rund 2.500 TeilnehmerInnen, die am 3. Juli 2021 an der traditionellen Parade "Zagreb Pride" teilnahmen. Die Parade wurde heuer zum 20. Mal organisiert. Bürgermeister Tomašević erklärte, dass er immer an der Parade teilnehme, so auch jetzt im Amt des Bürgermeisters. Dies war jedoch ein Novum, da der frühere Bürgermeister Milan Bandić niemals an der LGBTQ-Parade teilgenommen hatte. Zunächst herrschte positive Stimmung. Alle TeilnehmerInnen betonten, Zagreb hätte sich seit der ersten Parade vor 20 Jahren zum Positiven gewandelt. Damals konnten die TeilnehmerInnen nur unter Polizeischutz den Ort der Kundgebung verlassen. Heuer waren nur noch wenige PolizistInnen vor Ort. Die Stimmung wurde getrübt, da es am späten Abend im Stadtzentrum, nach vielen Jahren ohne Zwischenfälle, wieder Angriffe auf mehrere TeilnehmerInnen gab. Die Polizei verhaftete fünf Personen und fahndet nach weiteren Verdächtigen. Die Vereinigung "Zagreb Pride" verurteilte diese Angriffe, die das Resultat einer zunehmend LGBTQ-feindlichen Rhetorik seien, die manche rechtsradikale PolitikerInnen im öffentlichen Diskurs platzieren. Ihr erklärtes Vorbild ist der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán (Fidesz - Bund junger Demokraten), und sein Angriff auf die Rechte von LGBTQ-Personen.

Quelle: Jutarnji list, Zagreb