Beleuchtete ruhige Straße im Nordbahnviertel

Wien leuchtet umweltfreundlich

12.4.2022

Nach 50.000 Seilhängeleuchten werden in der zweiten Phase der Ökologisierung der Wiener Straßenbeleuchtung 80.000 Leuchten, die an Masten befestigt sind, auf LED umgerüstet. Die Abteilung Wien leuchtet (MA 33) verwendet dafür selbst entwickelte Leuchtmittel-Modelle, die die hohen Anforderungen für die öffentliche Beleuchtung in Wien erfüllen.

Neben hohen Einsparungen bei Energie und CO2-Emissionen, bieten die modernen Leuchten zahlreiche weitere Vorteile. Straßen und Gehwege können optimal beleuchtet werden. Gleichzeitig wird die Lichtverschmutzung reduziert. Davon profitieren sowohl die Insekten als auch die Wiener*innen, denn ein dünklerer Nachthimmel sorgt für besseren Schlaf.

Die eigens entwickelten Leuchtmittel verschaffen Wien Unabhängigkeit von Hersteller*innen sowie Flexibilität für den ständigen Technologiewandel. Außerdem haben sie eine lange Lebensdauer und auch die Wartungskosten sind gering.

Wien leuchtet umweltfreundlich