Riesenschildkröte schwimmt im Wasser

Fernwärme für den Tiergarten Schönbrunn

24.4.2025

Wien Energie schließt den Tiergarten Schönbrunn an die Fernwärme an. Durch die lokale Wärme für Tiere aus der Ferne ergeben sich CO2-Einsparungen von 800 Tonnen pro Jahr.

Mit dem Fernwärme-Anschluss wird eine in die Jahre gekommene Gaskesselanlage ersetzt, die das Areal inklusive der Tieranlagen bisher beheizt. Dafür muss eine neue Leitung gebaut werden mit der die verfügbare Fernwärme-Leistung in der Region deutlich erhöht wird. Entlang des neuen Strangs, der den Tiergarten aus südlicher Richtung durch die Maxingstraße erreicht, könnten mehr als 60 Gebäude zusätzlich angeschlossen werden.

Auch das Verwaltungsgebäude, die Gastronomie und das Wüstenhaus vor den Toren des Tiergartens werden in Zukunft mit Fernwärme versorgt.

Fernwärme für den Tiergarten Schönbrunn