Von heute an bis zum 14. Jänner 2024 können die Wiener*innen ihre Christbäume unkompliziert und kostenlos an 583 Christbaumsammelstellen der MA 48 in ganz Wien abgeben. Sie werden dann in der Müllverbrennungsanlage Pfaffenau zu umweltfreundlicher Wärme und Strom weiterverarbeitet.
Vor der Abgabe auf den Sammelstellen muss der Christbaumschmuck entfernt werden. Alle Informationen zu den Christbaumsammelstellen sind ab 27. Dezember im Online-Stadtplan der Stadt Wien unter https://www.wien.gv.at/stadtplan/ und in der 48er-App abrufbar. Auch das Misttelefon gibt dazu Auskunft.
Mit der gewonnen Energie können einen Monat lang etwa 1.300 Haushalte mit Strom und rund 2.500 Haushalte mit Fernwärme versorgt werden.
Weihnachtsbäume unkompliziert entsorgen