Außenansicht des neuen Wien Museums in der Dämmerung

Neues Wien Museum wird eröffnet

6.12.2023

In den vergangenen drei Jahren wurde das Wien Museum am Karlsplatz saniert und umfassend ausgebaut. Am 6. Dezember öffnet es erneut für Besucher*innen. Nach der feierlichen Eröffnung durch Bürgermeister Michael Ludwig und Kulturstadträtin Veronika Kaup-Hasler kann das Museum von 20 bis 24 Uhr besichtigt werden, und natürlich von da an täglich.

Die neu konzipierte Dauerausstellung erzählt auf drei Etagen, auf insgesamt mehr als 3.000 Quadratmetern, die Geschichte Wiens. Angefangen bei der ersten Besiedelung bis in die Gegenwart. Die Dauerausstellung kann kostenlose besichtigt werden und soll die Besucher*innen anregen, das Wien Museum immer wieder zu besuchen und sich mit der Geschichte der Stadt auseinanderzusetzen. 26 verschiedene Programme, ebenfalls kostenlos, werden für Schulklassen angeboten.

Auf das Bestandsgebäude wurde ein neues Stockwerk aufgesetzt. Dort werden künftig die Sonderausstellungen gezeigt. 2024 sind die Themen Fischer von Erlach, die Secession im deutschsprachigen Raum, die Kulturgeschichte des Winters, die Stadt als Schmelztiegel für Menschen aus unterschiedlichen Ländern sowie der Raub der Nazis an der jüdischen Bevölkerung und dessen Auswirkungen auf die Museumsbestände geplant.

Beim Um- und Ausbau des Wien Museums wurde viel Wert auf Barrierefreiheit gelegt, damit das Museum möglichst vielen Menschen für einen spannenden Besuch offen steht.

Neues Wien Museum wird eröffnet