Um Frauen und Mädchen dabei zu unterstützen, selbstbestimmt zu leben, wurde 1992 eine eigene Dienststelle für Frauenförderung innerhalb der Stadt Wien gegründet. Mit zahlreichen Projekten, zwei Servicestellen und Forschungen widmet sich die Abteilung seither den Bedürfnissen der Wienerinnen und ihrer Gleichstellung.
So berät der 24- Stunden Frauennotruf rund um die Uhr täglich Frauen, die Opfer von Gewalt wurden sowie deren Umfeld, und initiiert Kampagnen, die Bewusstsein für Übergriffe schaffen. Das Frauenzentrum ist eine zentrale Anlaufstelle für alle Wienerinnen – bei juristischen, sozialarbeiterischen sowie psychologischen Fragen.
Vom Frauenservice verfasste Studien und Publikationen bilden die Lebensrealität von Frauen und Mädchen in Wien ab und informieren über wesentliche Themen, wie die Einkommensunterschiede zwischen den Geschlechtern. Workshops und Veranstaltungen runden das Angebot ab.
Die Ergebnisse der gerade durchgeführten größten Frauenbefragung Wiens, sind ein wichtiger Baustein für die Projekte des Frauenservice in den kommenden Jahren.
30 Jahre Frauenservice der Stadt Wien