Öffi-Packerl wird mit der Straßenbahn transportiert.

Testbetrieb für "Öffi-Packerl"

31.3.2025

Am 31. März 2025 starten die Wiener Linien den Testbetrieb des innovativen Projekts "Öffi-Packerl". Dabei können Fahrgäste Pakete umweltfreundlich mit der Straßenbahn transportieren.

An den Straßenbahnhaltestellen Donauspital und Konstanziagasse (Linie 25) sowie bei der Haltestelle Hausfeldstraße (Linie 26) wurden spezielle Paketboxen installiert.  Die Testpersonen können in der eigens entwickelten "Öffi-Packerl"-App Routenabfragen durchführen. Falls es im System ein Paket gibt, das entlang der gleichen Strecke transportiert werden soll, kann der Pakettransport von dem/der Nutzer*in angenommen werden. Die Packerl dürfen auf der längsten Seite höchsten 50 Zentimeter lang und maximal 5 Kilogramm schwer sein.

Für das Projekt gab es seit 2021 umfangreiche Vorarbeiten. So wurden maximale Größe und Gewicht der Pakete sowie die bevorzugten Uhrzeiten ermittelt. Außerdem wurden die Fahrgastströme analysiert, um geeignete Straßenbahnlinien und die idealen Positionen der Paketstationen zu identifizieren.

Testbetrieb für Öffi-Packerl