Menschen beim Gärtnern

Pilotprojekt "Wiener StadtGartl"

24.3.2025

Das Pilotprojekt "Wiener StadtGartl" stellt Wiener*innen auf derzeit brachliegenden Grünflächen ein persönliches Stück Natur zur Verfügung. Auf zwei Flächen im 21. und 22. Bezirk werden Gartenparzellen zu leistbaren Konditionen geschaffen und können für die Dauer von 3,5 Jahren gemietet werden. Die Anmeldung ist noch bis 20.04.2025 möglich.

Die Fläche im 21. Bezirk mit 31 Gärten um circa 36 Ꞓ pro Monat ist für Familien mit Kindern reserviert, die 18 Gärten im 22. Bezirk inmitten des Naturschutzgebietes Lobau stehen allen um ca. 38 Ꞓ pro Monat offen. Die Anlagen sind in Gartenparzellen zwischen 70 und 110 Quadratmetern unterteilt, die durch natürliche Hecken abgegrenzt sind. Auf jeder Parzelle befindet sich eine Pergola - ein etwa 6 Quadratmeter großer überdachter Bereich, sonst darf nichts gebaut werden. Ob Gemüsebeet, Fußballspielen oder Sonnenbaden - die Nutzung bleibt den Gärtner*innen überlassen. Die Benutzung eines Gemeinschaftsgebäudes mit Toiletten, Kochmöglichkeit und Wasser/Stromanschlüssen sowie einer wöchentlichen Reinigung ist im Mietpreis inkludiert.

Die Bewerbung für eine Gartenparzelle ist noch bis 20.04.2025 sowohl online über die Beteiligungsplattform der Stadt Wien unter gbstern.at/wienerstadtgartl als auch bei der zuständigen GB* möglich. Die Zuteilung der Gärten erfolgt fair und transparent im Losverfahren.

Pilotprojekt "Wiener StadtGartl"