'Lebender Sarg' inmitten von Blumenkränzen

Naturbestattung in „Lebendem Sarg“

31.10.2022

Mit einer Weltneuheit erweitert die Bestattung Wien erneut ihr Sortiment und macht mit dem so genannten „Lebenden Sarg“ eine Naturbestattung ohne Kremierung möglich. Zusätzlich schont die Variante die natürliche Ressource Holz und spart CO2.

Für den Sarg wird Wurzelgeflecht von Pilzen in einer geeigneten Passform sieben Tage ohne Einsatz von Wärme, Strom oder Licht herangezüchtet. Sobald der Sarg seine Grundform erreicht hat, wird das Geflecht getrocknet. Die Einbettung besteht aus grünem Moos. Der Sarg kann nicht nur in speziellen Naturbestattungsanlagen eingesetzt werden, sondern auch für herkömmliche Erdbestattungen.

Derzeit kommen die Särge aus der Produktion des niederländischen Start-up-Herstellers Loop Biotech, künftig sollen die Särge aber auch in Österreich wachsen.

Naturbestattung in „Lebendem Sarg“