Die Stadt Wien startet am 1. Oktober eine kostenlose Influenza-Impfaktion und stellt dafür 400.000 Impfdosen zur Verfügung. Die Impfung ist besonders in Zeiten von Corona wichtig, da die Symptome jenen der Grippe ähneln und zudem Spitalskapazitäten frei gehalten werden können. Im Idealfall soll ein Viertel der WienerInnen geimpft werden.
Zielgruppe sind vor allem ältere Menschen, Kinder und Menschen in Gesundheitsberufen. Impfen lassen können sich die Wienerinnen und Wiener bei ihrer Hausärztin oder ihrem Hausarzt, in sieben Impfzentren und 37 Impfstraßen der Stadt Wien, in den Ambulatorien der Österreichischen Gebietskrankenkasse sowie in Krankenhäusern. Auch eine eigene "Impf-Bim" wird den StadtbewohnerInnen zur Verfügung stehen. Sie wird ab Oktober an stark frequentierten Stationen Halt machen und bietet Impfungen direkt im Zug: etwa am Karlsplatz, bei der Kennedybrücke in Hietzing oder am Schwedenplatz.