Ende 2022 soll mit dem Bau des Zentralen Wiener Fernbus-Terminals begonnen werden. Dieses große Infrastrukturprojekt wird ein weiteres Standbein für den Wiener (Kongress-)Tourismus und ein zusätzliches Asset für den Wirtschaftsstandort Wien. Ein Wiener Architekturbüro wurde mit der Umsetzung betraut.
Über den internationalen Fernbus-Terminal beim Stadion Center sollen künftig alle großen europäischen Zentren mit dem Bus erreichbar sein. Mit der U-Bahn-Haltestelle "Stadion" der Linie U2 und diversen Busverbindungen ist die Station gut an das Wiener öffentliche Verkehrsnetz angebunden. Eine Betreibergesellschaft der erfahrensten Busunternehmen wird den Terminal betreiben. Das Projekt wird gemeinsam mit privaten Unternehmen und Investorinnen und Investoren umgesetzt.
Beim EU-weiten Architektur-Wettbewerb wurden neben Funktionalität und Baukunst auch Wünsche der AnrainerInnen, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit berücksichtigt. Auf das Sicherheitsbedürfnis der Fahrgäste wird ebenfalls besonders geachtet. Die zwei geplanten Ebenen umfassen eine Passagierzone mit Ticketverkauf und Information, Gastronomie und Shops sowie Wartebereichen, Schließfächern und Sanitäreinrichtungen. In der Ebene darunter werden die Terminals mit den Ein- und Ausstiegsbereichen zu finden sein. Das begrünte Gebäude soll die Aufwertung des gesamten Stadtviertels nach sich ziehen. 2025 soll der Terminal in Betrieb gehen.
Fernbus-Terminal nimmt Form an