Proteste nach Verhaftung von İmamoğlu auch in Berlin

24.3.2025

Nach der Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem İmamoğlu eskaliert die Lage in der Türkei: Zehntausende demonstrieren, während die Polizei hart durchgreift. Auch in Berlin kam es zum Protest, bei dem 1.300 Menschen İmamoğlus Freilassung forderten. Die türkische Opposition sieht die Verhaftung als politischen Schachzug des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan​, um einen starken Herausforderer auszuschalten. Der CHP Bund Berlin fordert von deutschen Politiker*innen, aktiver Stellung zu beziehen und Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU – Christlich Demokratische Union) solle seinen geplanten Istanbul-Besuch nutzen, um İmamoğlu im Gefängnis zu besuchen. Wegner erklärte sich zwar solidarisch, könnte seine Reise aber absagen, falls İmamoğlu in Haft bleibt. Unterdessen ruft die CHP weiter zu Protesten auf. Die CHP ist die größte türkische Oppositionspartei, zu der auch Imamoglu gehört.​​

Quelle: rbb (Newsportal vom Rundfunk Berlin-Brandenburg), Berlin