"Tu was für den Kreislauf – trenn deinen Müll" lautet der Titel der Kampagne, mit der die MA 48 die Wiener Bevölkerung ab Anfang Oktober dazu aufruft, Wertstoffe richtig zu entsorgen. Denn fachgerechtes Trennen ermöglicht Recycling und spart daher wertvolle Ressourcen.
Papier und Karton lassen sich bis zu sechs Mal recyceln, Altspeiseöl wird zur Herstellung von Biodiesel genutzt. Batterien und Akkus enthalten wertvolle Inhaltsstoffe, die wiederverwertet werden können. Je nach Wertstoff stehen Altstoffsammelstellen sowie die Hermit Leer-Sammelbox für die Abgabe zur Verfügung. Was zu groß für die Tonne oder Boxen ist, gehört auf den Mistplatz. Dazu zählen etwa Sperrmüll und alte Elektrogeräte.
Die Kampagne wird auf Citylights, Plakaten, in sozialen Medien, im Internet, in Zeitungen etc. sichtbar sein. Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten sind auch auf abfall.wien.gv.at, in der 48er App oder bei den Abfallberater*innen am Misttelefon zu finden.
48er-Kampagne für die Kreislaufwirtschaft